1. Schülergenossenschaft in Rheinland-Pfalz

EifelGeno eSG

Die EifelGeno eSG ist jetzt die erste Schülergenossenschaft in Rheinland-Pfalz. Die Realschule plus in Neuerburg und die Volksbank Eifel eG konnten dank viel Engagement die Erfolgsgeschichte aus Nordrhein-Westfalen in Rheinland-Pfalz fortsetzen.
Für Schüler und Schülerinnen bieten nachhaltige Schülergenossenschaften die Möglichkeit, Bezüge zu mehreren Fächern herzustellen und gleichzeitig das neu erworbene Wissen anzuwenden. Die Schülerinnen und Schüler lernen außerdem, Aufgaben und Zusammenhänge selbstständig zu erkennen und zu gewichten, und dann, unterstützt durch Lehrperson oder externe Partner, Problemlösungen zu erarbeiten.
Am 07.02.2014 fand in die offizielle Gründung der EifelGeno eSG statt. Vertreter der Volksbank, Schüler, Lehrer, Schulleitung, Presse und andere Gäste erwarteten gespannt, was sich die Schüler haben einfallen lassen.
Die Schüler verkaufen in den Pausen ihrer Schule Brötchen an Schüler und dies tun sie im Rahmen einer Schülergenossenschaft. Diese Idee und weitere Ziele formulieren sie in ihrer eigenen Satzung. Darin sind auch alle Rechte und Pflichten der neuen EifelGeno eSG fesgehalten. So ist es nach Satzung jedem gestattet, Mitglied der neuen Schülergenossenschaft zu werden. Für 5 Euro kann man einen Anteil erwerben. Wie bei Genossenschaften üblich, werden die Mitglieder am Gewinn beteiligt und auch bei der EifelGeno eSG hat jedes Mitglied eine Stimme bei der jährlich stattfindenden Generalversammlung. Die Schüler in der AG sind dann für die Organisation des Pausenverkaufs im Schulalltag zuständig. Sie haben einen eigenen Vorstand, der von den Mitgliedern demokratisch in der Generalversammlung gewählt wird. Der ebenfalls gewählte Aufsichtsrat überwacht dann die Tätigkeiten des Vorstands.
Nach erfolgreicher Gründung wurde die Genossenschaft dann offiziell auch in das Schülergenossenschaftsregister in Düsseldorf eingetragen.

Die Partner
Die Volksbank Eifel eG ist die Partnergenossenschaft von EifelGeno eSG. Sie unterstützt die Schüler in allen Fragen rund um ihre täglichen Aufgaben. Dazu besuchen wir regelmäßig die AG-Stunden von EifelGeno.
Die Realschule plus in Neuerburg stellt als beteiligte Schule die nötige Unterrichtszeit zur Verfügung. Der eigene Schwerpunkt der Berufsvorbereitung wird dadurch gestärkt. Obwohl die selbstständige Arbeit der Schüler gefördert wird, ist eine Betreuung durch Lehrer jederzeit sichergestellt.
Der Rheinisch-Westfälischer-Genossenschaftsverband führt das Schülergenossenschaftsregister in Düsseldorf. Er bietet Unterstützung in allen Fragen rund um Recht, Steuern und Verwaltung. Er unterstützt die betreuenden Personen mit Seminaren und Materialien.