Bankdienstleistungen und Zahlungsverkehr

Unsere Notfallpläne gewährleisten die Fortführung des Geschäftsbetriebes. Sie werden daher auch weiterhin mit Bankdienstleistungen versorgt:

  • Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr: Sie können auch in Zeiten der Coronavirus-Krise darauf vertrauen, dass Sie wie gewohnt mit Bankdienstleistungen versorgt werden. So wird auch der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert aufrechterhalten. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte zu bezahlen.
  • Geldautomaten und SB-Terminals: Unsere Geldautomaten und SB-Terminals stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
  • Online-Banking: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem zu jeder Zeit von zu Hause aus.
  • Service-Center: Unabhängig von unseren Öffnungszeiten bieten wir Ihnen verschiedene Services in unserem Service-Center an. Dort können Sie sich informieren, Anliegen selbstständig erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten lassen.
  • Ihr Kontakt zu uns: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Gemeinsam die Corona-Krise meistern!

Wir, der Vorstand sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Eifel eG, fühlen uns in Zeiten, in denen sich das Corona-Virus immer schneller und flächendeckender ausbreitet, besonders verantwortlich. Wir alle tragen die Verantwortung für unsere Mitglieder, Kunden und Partner, unsere Familien und Freunde. Nur wenn es uns gemeinsam gelingt, die Ausbreitung des Virus zu reduzieren, kann die Gefährdung von Risikogruppen eingedämmt und die Chance auf medizinische Versorgung aufrecht erhalten werden.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die optimale Ergänzung zu Ihrer Filiale hinweisen. Unsere in der Region exklusiven digital-persönlichen Serviceleistungen sind 60 Stunden die Woche montags bis freitags von jeweils 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar:

Bitte nutzen Sie möglichst intensiv die genannten alternativen Möglichkeiten.

Einen besonderen Stellenwert räumt die Volksbank Eifel eG der sofortigen Unterstützung unserer Firmenkunden bei den zu erwartenden Liquiditätsengpässen ein. Ein großer Teil unserer Firmenkunden ist von der aktuellen Entwicklung stärker betroffen. Da die Dauer der Krise nicht abschätzbar ist, werden wir gemeinsam mit unseren Kunden den Liquiditätsbedarf der nächsten Monate sowie die Lösungsmöglichkeiten dazu besprechen. Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellten Unterstützungen werden dabei selbstverständlich mit einbezogen. Die Krise kommt überraschend und ist auch in ihren Auswirkungen weitgehend. Dennoch verzeichnen wir ein wirtschaftliches Umfeld, das von überwiegend gesunden Unternehmen mit soliden finanziellen Verhältnissen und bislang hohen Beschäftigungszahlen geprägt ist. Daher sind wir optimistisch, dass sich unsere Wirtschaftsregion mit Abklingen der Krise schnell wieder stabilisieren wird, wirtschaftlich erholen kann und das Gros der Arbeitsplätze nachhaltig gesichert werden kann.

Weitere Prioritäten der Volksbank Eifel eG liegen auf den folgenden sensiblen Bereichen:

  • Aufrechterhaltung der flächendeckenden Bargeldversorgung
  • Sicherstellung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
  • Liquidität für unsere Firmenkunden
  • Durchführbarkeit des Börsengeschäfts

 

Wir sind für Sie da und bleiben Sie gesund!

Ihr Vorstand der Volksbank Eifel eG

Andreas Theis      Michael Simonis

Fragen und Antworten:

Wir haben für Sie wichtige Fragen und Antworten zum Corona-Virus im Zusammenhang mit Ihren Bankgeschäften zusammengefasst.

Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes

Ist die Volksbank Eifel eG auf die Auswirkung einer möglichen Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet?

Um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, existiert ein mehrstufiger Notfallplan für Pandemie. Die Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter/-innen und zur Sicherstellung unserer Dienstleistungen passen wir dynamisch an die Entwicklung der Pandemie an. Unsere Notfallpläne sehen unter anderem vor, dass wir auch weiterhin telefonisch und per E-Mail oder Video erreichbar sind, dass Online-Banking durchgeführt werden kann sowie die Kernsysteme zur Abwicklung von Buchungs- und Überweisungsvorgängen laufen.

Geldversorgung

Wie komme ich an mein Geld, wenn die Filialen geschlossen sind?

Die Selbstbedienungsbereiche werden im üblichen Rahmen geöffnet bleiben. Für die Bargeldversorgung beauftragt die Volksbank Eifel eG spezialisierte Dienstleister. Uns sind von dort keine Einschränkungen bekannt. Für größere Bargeldabhebungen und -einzahlungen, die nicht über die Geldautomaten abgewickelt werden können, kontaktieren Sie bitte Ihren Berater.

Vereinbarte Beratungstermine

Ich habe einen Beratungstermin vereinbart. Findet dieser statt?

Ja, bereits vereinbarte Beratungstermine können auch telefonisch wahrgenommen werden. Wenden Sie sich bitte an unser KundenServiceCenter, um die Details zu besprechen.

Wertpapieraufträge

Wie erteile ich Wertpapieraufträge?

Wertpapieraufträge können Sie telefonisch oder über Ihr Online-Banking beauftragen. Kontaktieren Sie dazu Ihre/n Berater/in.

Aktiendepot

Wie gehe ich am besten mit meinem Aktiendepot um?

Bei Fragen zu Ihrem individuellen Aktiendepot steht Ihnen Ihr persönlicher Berater bzw. Beraterin wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite.

Weitere Informationen und Links: