Wegen der Erderwärmung und Klimaveränderung sowie der Verknappung der fossilen
Brennstoffe ist es wichtig, die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Energiewende
weiterhin voranzutreiben. Hinter den erneuerbaren Energien steckt die
Hoffnung auf Versorgungssicherheit, neue Arbeitsplätze, naturverträgliche Energieversorgung,
verbrauchernahe Stromerzeugung, lokale Wertschöpfung sowie technische Innovationen.
Wir wollen durch unser Tun und Handeln einen positiven Beitrag leisten. Die Volksbank Eifel eG ist in den verschiedensten Themenfeldern im Bereich Energie aktiv.
Südeifel Strom eG - Öko-Energie aus der Region
Mit unserer Bürger-Energiegenossenschaft Südeifel Strom eG unterstützen wir nachhaltig
den Umwelt- und Klimaschutz. Bisher konnten mit dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie in sehr erfolgreicher Zusammenarbeit mit Kommunen sowie anderen regionalen Partnern elf
Projekte realisiert werden. Die erste Photovoltaik-Anlage unserer Genossenschaft
wurde im Herbst 2009 auf dem Dach der RSW (Raiffeisen Service Waren) in Badem
in Betrieb genommen. Im Jahr 2010 folgten weitere Anlagen in Dudeldorf, in Föhren und in Seffern. Die Beteiligung an einer Flächenanlage in Idenheim wurde
2011 vollzogen. Weitere Projekte in 2012 und 2013 waren die Flächenanlagen in Brimingen,
Niederöfflingen, Langsur, Deesen und Neumagen-Dhron.
Das Investitionsvolumen unserer Bürgergenossenschaft liegt bei fast 11,5 Millionen Euro, welches durch die Einlagen der Mitglieder und Bankdarlehen finanziert wird. Mit den derzeit installierten 8.2 MWp Modulleistung werden rund 7.930.000 kWh pro Jahr produziert. Damit können fast
2.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Durch unseren Beitrag zum Klimaschutz
werden bis zu 5.300 Tonnen CO²- Ausstoß vermieden. Mit einer Mitgliedschaft
in unserer Bürgergenossenschaft haben Sie nun die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen
und einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Römerstrom - Strom am Bankschalter bestellen
Anhaltend steigende Energiekosten haben uns dazu bewogen, unseren Kunden auch in Sachen Strom Alternativen anzubieten. In Kooperation mit unserem Partner SWT Stadtwerke Trier GmbH ist es seit dem 01.01.2013 möglich, den so genannten „Römerstrom“ bei uns zu beziehen. Dieser
Naturstrom bessert auch Ihre Haushaltskasse aufund ist Ihre persönliche Strompreisbremse.
Der Wechsel des Anbieters zu den Stadtwerken Trier erfolgt problemlos und
wird durch unsere Mitarbeiter vor Ort in den Geschäftsstellen für Sie erledigt – überzeugen
Sie sich einfach selbst!
Finanzierung des Energiemixes
Die unterschiedlichen Technologien für die Energiewende zeigen, dass eine ausreichende
Energieversorgung auch zukünftig von einem intelligenten Energiemix abhängt – so wie bereits heute. Um nicht nur von einem Energieträger abhängig zu sein, wird künftig eine Mischung aus Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse die tragende Säule
einer dezentralen Stromproduktion sein.
Hier konnten wir bereits in vielen Einzelprojekten unser Know-how einbringen. Sowohl im Rahmen der Finanzierung als auch bei der Umsetzung von Investitionsmaßnahmen halten wir auch in diesen Bereichen die Wertschöpfung in der Region.
Volksbank ImmobilienCenter - Modernisierung/Sanierung
In Rheinland-Pfalz sind 71 % der selbst genutzten Immobilien älter als 35 Jahre. Knapp die Hälfte wurde nach dem Krieg und vor Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung
1977 gebaut. Viele sind deshalb sanierungsbedürftig. Die gute Nachricht für Sie: eine Modernisierung kann zur Zeit besonders günstig finanziert werden. Mit einer neuen Heizanlage oder einer besseren Wärmedämmung können Sie Ihre Energiekosten enorm senken. Bei der Verwirklichung Ihrer Modernisierungswünsche sind wir gerne ihr Partner, denn gut geplante
Energiesparmaßnahmen rechnen sich fast immer.
Energetische Kurzberatung für Hauseigentümer
Unter dem Motto „Bringen Sie Ihrem Haus das Sparen bei!“ bieten wir mit unserem Partner - der Energieagentur Trier - ein Konzept für eine energetische Kurzberatung an. Ein qualifizierter Energieberater führt eine Vor-Ort-Analyse der energetischen Schwachstellen am Gebäude durch. Auf der Basis eines Kurzberichts können Sie gemeinsam mit uns einen maßgeschneiderten
Modernisierungsplan entwickeln. Gleichzeitig profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer energetischen Optimierung:
Senkung der Energiekosten, Wertsteigerung Ihrer Immobilie, Verbesserung Ihres Wohnkomforts
und natürlich tun Sie etwas für den Klimaschutz!
Nachhaltige Geldanlagen
Aber auch als Kapitalanleger sind wir der Partner für nachhaltiges Investieren. Zusammen
mit der Union Investment erstellen wir maßgeschneiderte Investmentlösungen.
Im Portfolio sind alle wichtigen Anlageklassen auf der Basis unseres eigenen Research
und unter Berücksichtigung von Kriterien, die Nachhaltigkeit für jeden Kunden gewährleisten.
Unser Ziel für Sie: Ihre Erwartungen an die Rendite und die Nachhaltigkeit
des Investments mit den Risikoaspekten in Einklang bringen.
Elektromobilität - Bewegung für die Zukunft
Im Rahmen unserer EnergieBank-Linie positionieren wir uns auch zum Thema Elektromobilität.
Den Elektroautos gehört die Zukunft. Im Jahr 2020 sollen nach den Vorstellungen der Bundesregierung bereits eine Million batteriebetriebene Elektrofahrzeuge
auf unseren Straßen fahren. Wir haben unsere Fahrzeugflotte mit einem
Voll-Hybrid Fahrzeug aufgerüstet, welches im städtischen Nahverkehr mit hundert Prozent
Ökostrom unterwegs ist und im Überlandverkehr nur etwa 2,5 Liter Benzin verbraucht.
Wenn Sie noch mehr über unsere Energiekompetenz wissen wollen, besuchen
Sie unsere Homepage. (ak)